So starten Sie eine Website ohne technische Fachkenntnisse

01. Juli 2025

ca. 4 min

So starten Sie eine Website ohne technische Fachkenntnisse

In der modernen digitalisierten Welt ist ein eigener Internetauftritt Ihr Schlüssel zum Erfolg. Online präsentieren sich global und lokal agierende Unternehmen, Freelancer und Influencer. Für alle, die mit der Websiteerstellung noch zögern, gibt es eine ausgezeichnete Nachricht: Sie können Ihre Website selbst erstellen! Wie das geht, erfahren Sie hier.

Ihr maßgeschneiderter Onlineauftritt als Umsatzbooster

Ob ein Traditionsunternehmen, ein Startup oder ein Freiberufler – wer hoch hinaus will, macht sich heute einen Namen im World Wide Web. Das Internet öffnet für Sie neue Horizonte und macht Sie weltweit bekannt. Sogar für regionale Firmen lohnt sich inzwischen eine Webpräsenz, denn die absolute Mehrheit der Menschen startet grundsätzlich ihre Suche nach Produkten oder Dienstleistungen mit der Eingabe von entsprechenden Begriffen bei Google & Co.

Sowohl für die Neukundengewinnung als auch für die Pflege bestehender Kundenbeziehungen ist eine maßgeschneiderte, informative und ansprechend gestaltete Internetpräsenz unerlässlich. Wenn Ihre Homepage, Ihr Blog oder vielleicht Ihr Online-Shop auf Besucher einladend wirkt, Ihren Kunden nützliche und spannende Informationen bietet und darüber hinaus immer auf dem neuesten Stand ist, dann funktioniert Ihr Online-Auftritt als effektiver Umsatzbooster.

Websites erstellen ohne Vorwissen

Sie haben ein neues Produkt entwickelt, Sie möchten Ihre Dienstleistung vermarkten und Ihr Unternehmen will expandieren. Sie wissen genau über die Vorteile einer professionellen Webpräsenz. Ihnen fehlen jedoch die finanziellen Mittel, um eine Webagentur mit der Entwicklung Ihrer Homepage zu beauftragen. Gleichzeitig fehlt es Ihnen an Programmierkenntnissen, um selbst eine Website zu erstellen. Das glauben Sie vielleicht. Aber Sie liegen falsch – Ihnen fehlt gar nichts!

Es ist jetzt möglich, Internetseiten genau nach Ihrem Geschmack und den Vorstellungen Ihrer Zielgruppe zu gestalten, ohne Webdesigner oder Programmierer zu sein. Ihnen steht dabei eine intelligente Software zur Seite. Solche Softwares sind als Website-Builder oder Baukasten-Systeme bekannt und extra für die Bedienung durch Anfänger und Laien konzipiert.

Sie müssen also nicht eine teure Agentur mit der Erstellung der Website beauftragen, sondern können diese Aufgabe selbst übernehmen. Mehr noch, Ihre neue Website lässt sich sogar vollkommen kostenlos erstellen. Bringen Sie lediglich einen funktionierenden Internetanschluss, etwas Zeit und viel Enthusiasmus für Ihr Anliegen mit.

Schritt für Schritt einen neuen Onlineauftritt gestalten – ein Leitfaden

Nun steht Ihrem Webprojekt nichts mehr im Wege, und Sie sind startklar. Beginnen Sie mit der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter. Anschließend arbeiten Sie sich schrittweise voran:

  • Sie legen bei Ihrem Anbieter einen kostenlosen Account an.
  • Danach beantworten Sie ein paar einfache Fragen zu Ihrer Firma, Ihrer Geschäftsidee sowie zur Art der geplanten Internetpräsenz.
  • Anhand dieser Angaben bietet Ihnen die Software eine Reihe von Layouts zur Auswahl an, die Ihrem Profil entsprechen. Das ausgewählte Layout können Sie mit wenigen Klicks und ohne technische Vorkenntnisse weiter optimieren.
  • Je nach Bedarf fügen Sie Ihrer Webpräsenz eine oder mehrere Unterseiten hinzu. Ein Inhaltsverzeichnis und Navigationselemente im Header der Website dienen den Besuchern als Orientierungshilfe.
  • Im nächsten Arbeitsschritt wird die neue Website mit Texten und Bildmaterial gefüllt. Als Quellen für Bilder und Videos kommen unter anderem Datenbanken wie Shutterstock infrage. Darüber hinaus stellen seriöse Anbieter ihren Kunden die hauseigene Mediathek kostenlos zur Verfügung. Dank der smarten Software gelingt das Einpflegen von neuen Inhalten mit wenigen Klicks.
  • Im Footer Ihrer neuen Website sollen unter anderem einige Rechtstexte wie Impressum, Datenschutzerklärung und Disclaimer zu finden sein. Auch bei der Erstellung dieser Inhalte erweist sich ein Website-Builder als hilfreich.
  • Noch ein Cookie-Banner hinzufügen, und schon können Sie mit Ihrer neuen Online-Seite live gehen. Dafür genügt ein Klick.

Jetzt bleibt es nur, die Website immer wieder zu aktualisieren und auf Wunsch upzugraden.

Kostenpflichtige Bausteine gezielt nutzen

Nachdem Sie Ihre Website ohne technische Vorkenntnisse und ohne finanzielle Investitionen erstellt haben, können Sie sie bei Bedarf mit kostenpflichtigen Zusatzmodulen optimieren. Diese können einzeln oder im günstigen Paket gebucht werden.

Für einen professionellen Auftritt im Internet lohnen sich zum Beispiel ein individueller Domainname und eine werbefreie Website ohne Einblendung von Anbieterwerbung. Um sich vor kostspieligen Abmahnungen wegen fehlender rechtlicher Inhalte oder zu allgemeiner Formulierungen zu schützen, können Sie sich ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Impressum etc. kostenpflichtig erstellen lassen.

Durch die Optimierung der Texte für Suchmaschinen wird die Auffindbarkeit Ihrer Website für die Nutzer gewährleistet.Als einen Zusatzbaustein buchen Sie falls erwünscht professionelle SEO-Tools. Weiterhin lässt sich der schnelle Premium-Support ebenfalls kostenpflichtig dazu buchen.

Um eine neue Website auf professionellem Niveau zu lancieren und zu betreiben, brauchen Sie also keine Ausbildung zum Programmierer. Sie bauen Ihren Internetauftritt von Grund auf eigenständig – nur Mut, legen Sie noch heute los!