JobBooster

Deine Stellenanzeige kann mehr!

Mehr Besucher für deine Stellenanzeigen - Der Studiwork JobBooster schickt gezielt passende Bewerber auf deine Stellenanzeigen.

Profitiere mit Studiwork

Reichweite erhöhen

Verschaffe deiner Stellenanzeige auf einem anderen Portal die nötige Reichweite und mehr Besucher

Erfolgschancen steigern

Wenige Besucher auf eigenen Jobausschreibungen? Studiwork schickt relevante Kandidaten direkt auf deine Anzeige.

Budget schonen

Sorge dafür, dass die Gebühren für eine schlecht laufende Anzeige in einer Jobbörse nicht umsonst waren!

Treffsicher Rekrutieren

Kein Schuss ins Blaue. Bei Studiwork erreichst du die Zielgruppe die zu dir passt und das aus nahezu jeder Branche.

Zeit sparen

Neue Anzeigen formulieren nervt? Ein JobBooster ist in wenigen Minuten geschaltet und sofort online.

Hier bist du richtig

Studiwork ist die Plattform für Studierenden und Absolventen. Finde Fachkräfte für Nebenjobs, Teilzeitjobs und Berufseinsteiger

Durchstarten mit Studiwork

LVL 1

30,00 €
pro Anzeige
  • 7 Tage Laufzeit
Auswählen

LVL 2

40,00 €
pro Anzeige
  • 14 Tage Laufzeit
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Hochschieben alle 7 Tage
Auswählen

LVL 3

50,00 €
pro Anzeige
  • 21 Tage Laufzeit
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Hochschieben alle 7 Tage
  • Mehr Aufmerksamkeit: Hervorgehobene Anzeige
Auswählen
jobbooster-reichweite stellenanzeige-staerken

Studiwork JobBooster – Effektiv deine Reichweite boosten.

Du hast eine Stellenanzeige auf deiner eigenen Webseite veröffentlicht oder bei einer Jobbörse gebucht, diese bringt aber nicht den erhofften Erfolg? Bei der riesigen Menge von Jobangeboten im Internet ist das keine Ausnahme und nicht nur du bist betroffen. Deine Anzeige geht in vielen Fällen schlicht neben anderen Anzeigen unter. Auf vielen Portalen musst du daher Zusatzoptionen buchen, damit deine Anzeige sich überhaupt abhebt.

Wenig Reichweite, unpassende Bewerbungen?

Auf der eigenen Webseite liegt es in nahezu allen Fällen schlicht an der zu geringen Reichweite und damit zu wenigen Besuchern. Selbst wenn deine Anzeige besucht wird, ist es nicht garantiert, dass die richtigen Kandidaten deine Anzeige sehen. Eine nicht funktionierende Stellenanzeige ist daher keine Ausnahme.

Studiwork JobBooster – Schicke relevante Kandidaten auf deine Stellenanzeige

Der Studiwork JobBooster stärkt deine Stellenanzeigen auf der eigenen Seite oder einem anderen Portal, wenn diese nicht gesehen werden. Ein Studiwork JobBooster ist eine Kurzanzeige, die Interessenten direkt auf deine verlinkte Anzeige weiterleitet. Du musst auf diese Weise keine weitere Anzeige erstellen, sondern nutzt bereits vorhandene Anzeigen. Es kann jede Stellenanzeige verlinkt werden. Ein JobBooster ist in wenigen Minuten erstellt und verhilft deiner Stellenanzeige endlich zu passenden Bewerbern und mehr Aufmerksamkeit.

Für wen eigenen sich Studiwork JobBooster? Unsere Plattform spezialisiert sich auf Studierende, Absolventinnen und Absolventen. Wer Personal für Teilzeitjobs und Nebentätigkeiten sucht, findet bei Studiwork qualifizierte Hilfskräfte für nahezu jede Branche. Wer auf der Suche nach Talenten und Fachkräften ist, wird bei Studiwork ebenfalls schnell fündig. Schicke jetzt unsere besten Kandidatinnen und Kandidaten auf deine Stellenanzeige und besetze offene Positionen blitzschnell.

jobbooster-reichweite-erhoehen
jobbooster-stellenanzeige-staerken

Mit geringem Aufwand zu maximalem Erfolg

JobBooster gibt es aktuell nur bei Studiwork. Viele Arbeitgeber wünschen sich eine möglichst einfache und unkomplizierte Bewerbersuche. Gewöhnlich muss man heute jedoch einen recht großen Aufwand betreiben, um in einer vertretbaren Zeit neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Dazu gehört in den meisten Fällen das doppelte und dreifache Schalten von Anzeigen auf unterschiedlichen Portalen. Das geht ins Geld und frisst Zeit, die die meisten eigentlich nicht haben.

Mit der Buchung eines JobBoosters reicht jedoch die bereits erstellte Anzeige aus, ohne dass du erneut Zeit und viel Geld investieren musst. JobBooster werden bei uns zusammen mit klassischen Anzeigen gelistet und an relevante Nutzer von Studiwork verteilt. Über 70% dieser Jobsuchen finden heute mit Mobilgeräten statt. Studiwork JobBooster sind für alle Typen von Mobilgeräten optimiert. Jobsuchende können so morgens in der U-Bahn über deinen JobBooster stolpern, deine Anzeige finden und sich schon kurz darauf bei dir bewerben.

JobBooster oder Stellenanzeige? So gehst du vor!

Soll ich einen JobBooster oder eine Stellenanzeige buchen? Das kommt ganz auf deine persönliche Situation an! Hast du noch keine Stellenanzeige irgendwo geschaltet und auch nicht die Möglichkeit, eine solche auf der eigenen Website zu veröffentlichen, macht ein JobBooster für dich keinen Sinn. Es ist in diesem Fall eine klassische Stellenanzeige, bei Studiwork „MyJob“ genannt zu bevorzugen. Du erreichst ebenfalls die gleichen relevanten Zielgruppen.

JobBooster als Mittel der Wahl

Wenn du bereits irgendwo eine laufende Stellenanzeige hast, diese jedoch noch keinen Erfolg brachte, ist der JobBooster dein Mittel der Wahl um Bewerberinnen und Bewerber zu finden. JobBooster sind günstiger als Stellenanzeigen, schneller erstellt und ersparen so eine Menge Arbeit. Sie sorgen natürlich ebenfalls dazu, dass du Geld für kostenpflichtige Anzeigen auf einem anderen Portal nicht umsonst ausgegeben hast.

jobbooster-fuer-mehr-bewerber